Workshop – 9. Juli 2014

„Arten- und Lebensraumschutz“

Erhalt und Pflege von Arten und Lebensräumen in Natura 2000-Waldgebieten

Natura2000Wald_Arten
Der zweite Workshop der Veranstaltungsreihe NATURA2000.WALD fand am Mittwoch, den 9. Juli 2014 im Nationalpark Zentrum Molln/Oberösterreich statt.
Der Wald ist ein komplexes, wichtiges Ökosystem und Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. In Natura 2000-Gebieten sollen die Lebensräume dieser Arten dauerhaft in einem günstigen Erhaltungszustand bewahrt werden, doch aufgrund ihrer ökologischen Ansprüche und der Bindung an bestimmte Waldstrukturen sind unzählige Tier- und Pflanzenarten zunehmend gefährdet. In dieser Veranstaltung veranschaulichten wir Grundsätze zur Sicherung der Artenvielfalt im Wald und gingen der Frage nach, mit welchen Maßnahmen im Zuge der Waldbewirtschaftung zum Erhalt und zur nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt beigetragen werden kann. Welche Herausforderungen liegen in der praktischen Umsetzung und welche Anforderungen werden an eine Bewirtschaftung in Natura 2000-Gebieten gestellt?

Programm und Vorträge des Workshops finden Sie hier.

Termin

Mittwoch, 9. Juli 2014
10:00 – 16:30 Uhr

Ort

Nationalpark Zentrum Molln
Nationalpark Allee 1
4591 Molln